Im Mittelpunkt der Führung stehen die über 100 jährige Geschichte des Theaterplatzes mit den wichtigen Kulturstätten König-Albert-Museum und Opernhaus sowie die Schillingschen Figuren, die in diesem Zeitraum mehrmals ihren Standort gewechselt haben und heute in den Neuen Schloßteichanlagen zu finden sind.
Treffpunkt: |
Theatron (Treppe am Theaterplatz) |
Dauer: |
ca. 2 Stunden |